Welche Voraussetzungen braucht man, um Friseur zu werden?

Allgemeine Voraussetzungen, um Friseur zu werden

Um eine Ausbildung in der Friseurlehre zu beginnen, wird mindestens ein Hauptschulabschluss verlangt.

Eigenschaften, die ein angehender Friseur mitbringen sollte

Ein angehender Friseur sollte bestimmte Interessen und Eigenschaften mitbringen. Dazu gehören im Kern:

  • Kreativität
  • Vielseitigkeit
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • persönliche Ausstrahlung

Da es sich bei dem Berufsbild des Friseurs um einen Modeberuf handelt, sollte man offen für Veränderungen sein und nach dem Motto “Alles anders- jeden Tag” leben können und wollen. Friseure stehen ihren Kunden täglich zur Beratung in Sachen Typberatung- und Typveränderung, Trends und Schönheit zur Seite und sollte somit ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten besitzen. Insbesondere ist ein ausgesprägtes Gespür für die Wünsche von Kunden von Nöten, die gleichzeitig erfordern, dass der Schöhnheitsberater bereit ist, immer ein offenes Ohr für sein Kunden zu haben und auf sie einzugehen.

Zusätzliche Eigenschaften eines Friseursaloninhabers

Betreibt man einen eigenen Salon, so ist man nicht nur Schönheitsberater und Beautycoach, sondern hat sich auch noch den Tätigkeiten anderer Berufsbilder zu widmen, wie beispielsweise dem Beruf des Handwerkers, Künstlers und Unternehmers, um den Salon instand zu halten.